Heute ist der erste Advent. Viele Menschen freuen sich schon auf Weihnachten, auf Liebe, Freunde, gutes Essen, Geschenke, viele Lichter und vielleicht sogar Schnee in einer dunklen Zeit.
Klar, ich freue mich auch darauf. Aber, wenn ich den ganzen Konsum und Kaufrausch mal wegstreiche, kann ich doch das ganze Jahre versuchen, Liebe, Freundschaft, Licht und gutes Essen zu genießen. Ich kann liebevoll mit Anderen und mit mir selber sein. Und Geschenke?
Die müssen nicht aus dem Kaufhaus, vom Weihnachtsmarkt oder von Amazon kommen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber was meine Augen nachhaltiger zum Leuchten bringen kann als eine goldene Kette, ist zum Beispiel ein schöner Abend mit guten Freunden. Das ist ein Geschenk für jeden Tag im Jahr, natürlich auch für Weihnachten. Oder ein Tag am Meer, die Umarmung eines geliebten Menschen, das Schnurren einer Katze, Sonnenlicht hinter Baumkronen, ganz mit sich im Reinen ein gutes Buch zu lesen, Musik hören …
Die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen. Nur den Schnee, den kann es nicht jeden Tag geben.
Was das mit dem Sinn von Weihnachten zu tun hat?
Ich weiß es nicht, aber ich denke, wenn jeder Tag ein Geschenk ist, immer wieder jetzt und jetzt, dann kann Weihnachten immer sein. Und mal so aus religiöser Sicht, das Kind in der Krippe ist ja nicht nur am 24. Dezember da. Oder?
Bei mir ist es aktuell so, dass ich mich nicht nur auf Weihnachten, sondern auch schon auf ein paar andere Tage freue, etwas weiter voraus.
Ich freue mich auf den nächsten März.
Warum?
Vom 21.März bis zum 24. März gibt es die Leipziger Buchmesse, „Leipzig liest“. Und ich möchte wieder dabei sein.
Also in diesem Sinne, eine tolle Adventszeit, (Weihnachts)Glück das ganze Jahr und vielleicht sehen wir uns in Leipzig. Wenn nicht, lesen wir uns hier. Natürlich nicht erst im März.
